Entdecke das Unbekannte: Science Camp OPTI+
Das nächste Science Camp steht vor der Tür. Wie funktionieren Optimierungsverfahren und wie steuert man damit mobile Roboter? Und was hat das alles mit Raumfahrt und Windrädern zu tun? Finde …
Das nächste Science Camp steht vor der Tür. Wie funktionieren Optimierungsverfahren und wie steuert man damit mobile Roboter? Und was hat das alles mit Raumfahrt und Windrädern zu tun? Finde …
Die sechste Folge Science and Public Interest (SPI) befasst sich mit dem Projekt ZerMoGips der Hochschule Nordhausen und der Bauhaus-Universität Weimar. Das Interview mit Frau Prof. Dr. Ruff und Dipl.-Ing. …
Sie möchten nach dem Bachelorstudium mit dem Master durchstarten? Dann informieren Sie sich zu allen weiterführenden Studienprogrammen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zum Online-Masterinfotag am Mittwoch, 18.01.2023, von 13:00 bis 19:00 Uhr. Einen ersten …
Wie sieht die Produktion der Zukunft aus? Wie können Unternehmende den Anforderungen der Digitalisierung gerecht werden? Und wie gelingt es ihnen, weniger Ressourcen im Sinne der Nachhaltigkeit bei der Herstellung …
Forschende der Hochschule stellen bis 13 Uhr ihre Projekte vor: Sie beleuchten KI-Themen in der Werkstoff- und Fertigungstechnik, zeigen Anwendungen aus Ökonomie und Medizintechnik und befassen sich auch mit ethischen …
Durch den Ausstieg aus der Kohleverstromung wird ein großer Teil unserer Gipsproduktion mit beendet. Es bedarf hier der Forschung an neuen Stoffen, denn der Rückgriff auf 100% Naturgips wäre für …