Zum Inhalt springen
  • ALLIANZ THÜR ING
  • Die Idee der Allianz
  • THÜR ING forscht
    • Wissenschaftskommunikation
      • SPI – Science and Public Interest
    • Aktuelle Forschungsprojekte
  • THÜR ING lehrt
    • Ingenieurwissenschaften in Thüringen
    • Meilensteine im Projekt ProTELC
  • THÜR ING verbindet
    • Tag der Ingenieurwissenschaften
    • Science Camp

Wissenschaftskommunikation

Elektronik erobert den Raum #SPI 4 WaferBond ’22

7. Oktober 202228. September 2022

Im aktuellen Video erklärt Prof. Dr. Roy Knechtel von der Hochschule Schmalkalden, was Wafer sind, warum sie gebondet werden und inwieweit das die Elektronik der Gegenwart und Zukunft beeinflusst. Zum …

weiterlesen

Kategorien Allianz forscht, THÜR ING, Wissenschaftskommunikation

Energieeffizient Produzieren

7. Oktober 202212. September 2022

Das dritte Video der Reihe SPI-Science and Public Interest befasst sich mit der energieeffizienten und ressourcenschonenden Produktion. Im Projekt AlPro geht es Spritzgusswerkzeuige aus Aluminium, die mittels WAAM hergestellt werden. …

weiterlesen

Kategorien Allianz forscht, THÜR ING, Wissenschaftskommunikation

THÜR ING auf Instagram

5. Oktober 202225. August 2022

Die Allianz THÜR ING ist jetzt auch auf Instagram . Hier werden ab sofort immer neue Inhalte, Videos, Bilder, Hintergründe, Interviews und auch ein paar Fun Facts zu finden sein. …

weiterlesen

Kategorien Allianz forscht, Allianz lehrt, Allianz verbindet, ProTELC - Pro Thuringian Engineering Life Cycle, Tag der Ingenieurwissenschaften, THÜR ING, Wissenschaftskommunikation

Alles smart. Sorge, Arbeit. Wohnen, Leben! # SPI 3 mGeSCo

16. Juni 2022

Im Reallabor werden Co‐Working und soziale Teilhabe durch multigenerationale Vernetzung im Smarten Quartier untersucht. mGeSCo ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Ziel ist es, technische und soziale Lösungen zur Flexibilisierung der …

weiterlesen

Kategorien Allianz forscht, THÜR ING, Wissenschaftskommunikation

THÜR ING auf dem Forum Wissenschaftskommunikation

6. April 2022

Wissenschaftskommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Allianz THÜR ING. Dabei geht es nicht allein darum, potentielle Studieninteressierte für die Hochschulen zu gewinnen oder Unternehmen auf aktuelle ingenieurwissenschaftliche Forschungen aufmerksam zu …

weiterlesen

Kategorien THÜR ING, Wissenschaftskommunikation

THÜR ING startet sein Wissenschaftsformat SPI

23. März 2022

Die Allianz THÜR ING startet SPI. Science and Public Interest ist das neue Wissenschaftsformat, in dem über aktuelle Forschungsprojekte der beteiligten Hochschulen berichtet wird. Dabei wird stehen nicht nur Innovation …

weiterlesen

Kategorien Allianz forscht, THÜR ING, Wissenschaftskommunikation
Beitrags-Navigation
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2
+ MEHR

ÜBER UNS

Vorstand
Arbeitsgruppen
Mitarbeiter*innen
Geschäftsstelle
Weitere Kooperationen

Kontakt

Downloads / Intern

MITGLIEDHOCHSCHULEN

Fachhochschule Erfurt
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Technische Universität Ilmenau
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Hochschule Nordhausen
Hochschule Schmalkalden
Bauhaus-Universität Weimar

DIE ALLIANZ AUF

/ youtube
/ twitter
/ linkedin
/ facebook
/ instagram

Barrierefreiheit / Impressum / Datenschutzerklärung

© 2023 / ALLIANZ THÜR ING
  • ALLIANZ THÜR ING
  • Die Idee der Allianz
  • THÜR ING forscht
    • Wissenschaftskommunikation
      • SPI – Science and Public Interest
    • Aktuelle Forschungsprojekte
  • THÜR ING lehrt
    • Ingenieurwissenschaften in Thüringen
    • Meilensteine im Projekt ProTELC
  • THÜR ING verbindet
    • Tag der Ingenieurwissenschaften
    • Science Camp
  • INTERN