Zum Inhalt springen
  • ALLIANZ THÜR ING
  • Die Idee der Allianz
  • THÜR ING forscht
    • Wissenschaftskommunikation
      • SPI – Science and Public Interest
    • Aktuelle Forschungsprojekte
  • THÜR ING lehrt
    • Ingenieurwissenschaften in Thüringen
    • Thüringen lehrt und lernt nachhaltig – ThüLeNa
    • Angebote für Studieninteressierte, Studierende und Absolvent*innen durch das Projekt ProTELC
    • Angebote für Unternehmen und Wirtschaftspartner durch das Projekt ProTELC
  • THÜR ING verbindet
    • Tag der Ingenieurwissenschaften
    • Science Camp

THÜR ING

Hürden der Mobilität abbauen. Mehr in Folge 11 von Science and Public Interest

31. März 2023

Die Schaffung einer barrierefreien Mobilitätsinfrastruktur ist die Grundlage zur Entwicklung einer inklusiven Gesellschaft mit dem Recht auf Mobilität für alle. Die Realität zeigt jedoch, dass die Mobilität für mobilitätseingeschränkte Menschen …

weiterlesen

Kategorien Allianz forscht, Wissenschaftskommunikation

Studierende entwickeln autonom fahrende Rover

27. März 2023

Science Camp der Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften großer Erfolg Das zweiwöchige Bachelor Science Camp der Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften fand an der EAH Jena statt. 20 Bachelor-Studierende der Thüringer Hochschulen der Allianz …

weiterlesen

Kategorien Allianz verbindet, THÜR ING

Die zehnte Folge Science and Public Interest ist online

12. März 2023

In der zehnten Folge geht es um das Projekt MetaReal. Die Schaffung einer digitalen Weltkopie mit immersiver Wissenszugang und kollaborativer Exploration in einem intelligenten Retrieval. MetaReal ist ein Kooperationsprojekt der …

weiterlesen

Kategorien Allianz forscht, Wissenschaftskommunikation

Hochschulinformationstag der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

23. Februar 2023

Du möchtest einen persönlichen Einblick in Deinen Wunschstudiengang erhalten und unseren tollen Campus kennenlernen? Dann besuche doch die Ernst-Abbe-Hochschule Jena zum Hochschulinfotag (HIT). Der findet am Samstag, dem 15. April …

weiterlesen

Kategorien THÜR ING

3D-Druck zur Herstellung von Orthesen & Prothesen #SPI 9 EPoP

16. Februar 2023

Die neunte Folge SPI ist online. Lukas Eckhardt von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena führt uns in die Welt der 3D-gedruckten Orthesen und Prothesen. Das Projekt EPoP versucht die Prozesskette der Herstellung …

weiterlesen

Kategorien Allianz forscht, THÜR ING, Wissenschaftskommunikation

Digitale Technologien für Handwerk und Kulturgut #SPI 8 HeriTech

16. Februar 20233. Februar 2023

Eine neue Folge Science and Public Interest ist online. Welche Rolle können digitale Technologien für Handwerk und Kulturgut spielen? Das Forschungsprojekt HeriTech der Technischen Universität Ilmenau und der Bauhaus-Universität Weimar …

weiterlesen

Kategorien Allianz forscht, THÜR ING, Wissenschaftskommunikation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite4 Seite5 Seite6 … Seite10 Weiter →
+ MEHR

ÜBER UNS

Vorstand
Arbeitsgruppen
Mitarbeiter*innen
Geschäftsstelle
Weitere Kooperationen

Kontakt

Downloads / Intern

MITGLIEDHOCHSCHULEN

Fachhochschule Erfurt
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Technische Universität Ilmenau
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Hochschule Nordhausen
Hochschule Schmalkalden
Bauhaus-Universität Weimar

DIE ALLIANZ AUF

/ youtube
/ twitter
/ linkedin
/ facebook
/ instagram

Barrierefreiheit / Impressum / Datenschutzerklärung

© 2025 / ALLIANZ THÜR ING
Nächste Seite »
  • ALLIANZ THÜR ING
  • Die Idee der Allianz
  • THÜR ING forscht
    • Wissenschaftskommunikation
      • SPI – Science and Public Interest
    • Aktuelle Forschungsprojekte
  • THÜR ING lehrt
    • Ingenieurwissenschaften in Thüringen
    • Thüringen lehrt und lernt nachhaltig – ThüLeNa
    • Angebote für Studieninteressierte, Studierende und Absolvent*innen durch das Projekt ProTELC
    • Angebote für Unternehmen und Wirtschaftspartner durch das Projekt ProTELC
  • THÜR ING verbindet
    • Tag der Ingenieurwissenschaften
    • Science Camp
  • INTERN