Zum Inhalt springen
  • ALLIANZ THÜR ING
  • Die Idee der Allianz
  • THÜR ING forscht
    • Wissenschaftskommunikation
      • SPI – Science and Public Interest
    • Aktuelle Forschungsprojekte
  • THÜR ING lehrt
    • Ingenieurwissenschaften in Thüringen
    • Thüringen lehrt und lernt nachhaltig – ThüLeNa
    • Angebote für Studieninteressierte, Studierende und Absolvent*innen durch das Projekt ProTELC
    • Angebote für Unternehmen und Wirtschaftspartner durch das Projekt ProTELC
  • THÜR ING verbindet
    • Tag der Ingenieurwissenschaften
    • Science Camp

THÜR ING

Aus der Wirtschaft an die Hochschule (The story of my life)

22. August 2022

Eine ingenieurswissenschaftliche Tätigkeit an Thüringen Hochschulen erweitert eigene Perspektiven. Hochschulen bieten die Möglichkeit, in verschiedensten Bereichen zu forschen und in der Lehre junge Personen zu fördern. Im Rahmen des Bund-Länder-Programms …

weiterlesen

Kategorien THÜR ING

Ingenieurwissenschaften in der Transformation.

4. August 2022

Wir stehen gesellschaftlich vor ebenso gewaltigen wie notwendigen Transformationen. Sei es das Klima, die Digitalisierung, der Fachkräftemangel und vieles mehr. Die Ingenieurwissenschaften können und müssen hierzu einen Beitrag leisten. Auf …

weiterlesen

Kategorien Allianz verbindet, Tag der Ingenieurwissenschaften, THÜR ING

TransformING in Weimar! Jetzt anmelden!

20. Juni 2022

Ob es um Klimaschutz, Digitalisierung oder das Gelingen der Energiewende geht – wenn wir die Zukunft gestalten wollen, müssen wir heute die Weichen stellen. Doch wie gelingt der Wandel hin …

weiterlesen

Kategorien Allianz verbindet, Tag der Ingenieurwissenschaften, THÜR ING

Alles smart. Sorge, Arbeit. Wohnen, Leben! # SPI 3 mGeSCo

16. Juni 2022

Im Reallabor werden Co‐Working und soziale Teilhabe durch multigenerationale Vernetzung im Smarten Quartier untersucht. mGeSCo ist ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Ziel ist es, technische und soziale Lösungen zur Flexibilisierung der …

weiterlesen

Kategorien Allianz forscht, THÜR ING, Wissenschaftskommunikation

TransformING

25. Mai 2022

Die Webste mit allen Infos zum Tag der Ingenieurwissenschaften der Allianz THÜR ING ist online. Jetzt informieren! Kluge Ideen in technische Konzepte umsetzen, das ist der Kern des Ingenieurwesens. Doch …

weiterlesen

Kategorien Allianz verbindet, Tag der Ingenieurwissenschaften, THÜR ING

Master Science Camp ‚Nachhaltigkeit‘: Jetzt anmelden!

3. August 202212. Mai 2022

Das Science Camp ist offen für alle Master-Studierenden der beteiligten Hochschulen. In interdisziplinären Teams werden aktuelle gesellschaftliche Themen mit ingenieurwissenschafticher Forschung und einem Werkstatt-Teamgeist kombiniert. Bewerbt euch jetzt! Vom 29. …

weiterlesen

Kategorien Allianz lehrt, ProTELC - Pro Thuringian Engineering Life Cycle, THÜR ING
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite7 Seite8 Seite9 Seite10 Weiter →
+ MEHR

ÜBER UNS

Vorstand
Arbeitsgruppen
Mitarbeiter*innen
Geschäftsstelle
Weitere Kooperationen

Kontakt

Downloads / Intern

MITGLIEDHOCHSCHULEN

Fachhochschule Erfurt
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Technische Universität Ilmenau
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Hochschule Nordhausen
Hochschule Schmalkalden
Bauhaus-Universität Weimar

DIE ALLIANZ AUF

/ youtube
/ twitter
/ linkedin
/ facebook
/ instagram

Barrierefreiheit / Impressum / Datenschutzerklärung

© 2025 / ALLIANZ THÜR ING
Nächste Seite »
  • ALLIANZ THÜR ING
  • Die Idee der Allianz
  • THÜR ING forscht
    • Wissenschaftskommunikation
      • SPI – Science and Public Interest
    • Aktuelle Forschungsprojekte
  • THÜR ING lehrt
    • Ingenieurwissenschaften in Thüringen
    • Thüringen lehrt und lernt nachhaltig – ThüLeNa
    • Angebote für Studieninteressierte, Studierende und Absolvent*innen durch das Projekt ProTELC
    • Angebote für Unternehmen und Wirtschaftspartner durch das Projekt ProTELC
  • THÜR ING verbindet
    • Tag der Ingenieurwissenschaften
    • Science Camp
  • INTERN