
Hochschule Schmalkalden
Schnelle Fakten:
- 2.549 Studierende
- 20 grundständige Studiengänge
- 16 weiterführende Studiengänge
Fächerspektrum im Bereich Ingenieurwissenschaften:
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Medizintechnik
- Mechatronics and Robotics
- Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Angewandte Kunststofftechnik
- Informatik

Die Hochschule Schmalkalden kann auf eine lange Geschichte im ingenieurtechnischen Bereich zurückschauen. Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und der Hochschule hat seit jeher eine besondere Bedeutung. Durch ein innovatives, vom Arbeitsmarkt sehr gut aufgenommenes Angebot von technisch geprägten Bachelor- und Master-Studiengängen wird diese praxisorientierte Ausrichtung bis heute konsequent fortgeführt. Die Hochschule verfügt über einen technisch sehr gut ausgestatteten Campus, der eine Teilnahme an modernster Forschung erlaubt.
Einen besonderen Stellenwert zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit besitzen innerhalb der Hochschule Schmalkalden die Forschungsschwerpunkte. An der Hochschule bestehen die drei Forschungsschwerpunkte Adaptive Biosignalanalyse, Rechtsordnung der digitalen, nachhaltigen und standardisierten Wirtschaft und Gesellschaft sowie Produktentwicklung und Werkzeugbau.
Die Hochschule bietet zusätzlich Studieninteressierten, die berufsbegleitend im Rahmen der Weiterbildung studieren wollen, ein differenziertes Lehrangebot.
Hochschule Schmalkalden
Blechhammer 4–9
98574 Schmalkalden


